Mehr als 1,4 Millionen Menschen unterstützen den ASB – mit ihrer Mitgliedschaft, als freiwillige Helfer, als Spender oder Stifter. Helfen auch Sie uns zu helfen – hier und jetzt.
Sie haben etwas zu feiern und möchten Andere an Ihrer Freude teilhaben lassen? Dann rufen Sie doch anlässlich eines runden Geburtstags, einer Hochzeit, einer Betriebsfeier oder eines anderen Anlasses zu Spenden für den ASB auf.
Bitten Sie einfach Ihre Gäste oder Kunden um eine Spende anstelle von (oder vielleicht auch zusätzlich zu) Geschenken. So können Sie nicht nur sich, sondern auch anderen eine Freude machen.
Gerne senden wir Ihnen und den Menschen, die für den ASB spenden, Informationen über konkrete Projekte zu, die Sie mit Ihrer Spende unterstützen. Auf Wunsch schicken wie Ihnen gerne auch Sammeldosen zu.
Man kann ein Leben lang helfen. Oder länger. Viele Menschen möchten auch über Ihr Leben hinaus Gutes tun. Daher wünschen Sie sich zur Trauerfeier keine Blumen und Kränze, sondern eine Spende für eine Organisation ihrer Wahl. Ein Zeichen für das Leben, das auch Angehörige und Freunde trösten kann.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Viele Bürger möchten nach Katastrophen mit Sachspenden helfen. Der ASB bedankt sich ausdrücklich für diese Hilfsangebote, bittet jedoch um Verständnis dafür, dass er sie in den meisten Fällen nicht annehmen kann. Das hat mehrere Gründe:
Wenn die Hilfsgüter für Krisengebiete im Ausland gespendet werden sollen, kommen weitere Probleme hinzu:
Eine Ausnahme stellen Sachspenden von Firmen dar, die auf die Bedürfnisse der Menschen im Krisengebiet abgestimmt sind.
Ein Testament ist eine wichtige Angelegenheit im Leben eines Menschen. Schließlich geht es um die Entscheidung, was mit Ihrem Hab und Gut nach Ihrem Tod geschehen soll.
Die Versorgung und Absicherung der eigenen Kinder und Enkel ist für viele das wichtigste Motiv. Doch je nach Ihren finanziellen Möglichkeiten, familiären Verhältnissen und persönlichen Wünschen können Sie auch weitere, eigene Akzente bei der Gestaltung Ihres letzten Willens setzen. Zum Beispiel besonders bedürftige Menschen durch Ihre Testamentsspende fördern oder ein ganz spezielles ASB-Projekt, das Ihnen am Herzen liegt.
Sehr dankbar sind wir auch für Ihre Spende direkt zugunsten der ASB-Klinik in Gambia, für die ein eigenes Spendenkonto eingerichtet wurde. Ein Schwerpunkt ist das Operieren von mittellosen Kindern mit Erkrankungen am Kopf, die vor allem durch Mangelernährung dort häufig sind. Im kleinsten Land Afrikas fristen solche Kinder ein Leben am Rande der Gesellschaft. Die Klinik ermöglicht Operationen, die sonst unbezahlbar wären.
Jeder Euro kommt direkt bei der Klinik an. Daher sind auch für kleine Beträge mehr als willkommen. Mehr Informationen und das Spendenkonto finden Sie auf auf der Seite "Auslandshilfe".