[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
75 Jahre ASB Niedersachsen

Jubiläumsfeier würdigt Engagement und Gemeinschaft

14.11.2025 // Am vergangenen Freitag feierte der ASB-Landesverband Niedersachsen e.V. sein 75-jähriges Bestehen in Hannover. Die Jubiläumsveranstaltung bot nicht nur Grußworte und Projektvorstellungen, sondern auch bewegende Momente der Wertschätzung und des Wiedersehens – ein Blick zurück auf 1950 und nach vorn auf das gemeinsame Engagement der kommenden Jahre.

Rund 160 Gäste, darunter viele Mitarbeitenden aus dem gesamten Landesverband, befreundeten Hilfsorganisationen sowie aus Politik und Wohlfahrtspflege versammelten sich an diesem Novembernachmittag in Grauwinkels Schlossküche in Hannover-Herrenhausen.

Durch das Programm führte Dr. Jarno Lang, Landesgeschäftsführer des ASB Bayern und früher regionaler Geschäftsführer in Niedersachsen, der die Moderation souverän sowie mit humorvoller und persönlicher Note gestaltete.

Die Eröffnung übernahmen Landesvorstand Johannes Gust und Landesgeschäftsführer Thomas Heine, die das langjährige Engagement vieler haupt- und ehrenamtlicher Kräfte würdigten und die Bedeutung des Verbandes über sieben Jahrzehnte hinweg betonten. Gust hob dabei die im ASB-Leitbild verankerten Werte wie Unabhängigkeit, Neutralität und die Hilfe für alle Menschen hervor und machte deutlich, dass diese Grundsätze auch eine klare Abgrenzung gegenüber extremistischen und demokratiefeindlichen Positionen einschließen. Zugleich erinnerte er an die historische Neugründung des Verbandes nach dem Zweiten Weltkrieg, aus der das heutige Selbstverständnis des ASB als unabhängige, demokratische und humanitär geprägte Organisation hervorging.

Grußworte und Projekteinblicke

Zu den zentralen Programmpunkten gehörten Grußworte von Dr. Katarina Barley, Präsidentin des ASB Deutschland e.V., sowie Kerstin Tack, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. Beide würdigten die gesellschaftliche Rolle des ASB und seine Verlässlichkeit im sozialen und rettungsdienstlichen Bereich.

Ein besonderes Highlight war die Video-Grußbotschaft aus der ASB Clinic in Serrekunda (Gambia). Gudrun Lehmbeck, Judy Weigelt und das Klinikteam vermittelten eindrückliche Einblicke in ihre tägliche Arbeit in einem Land, in dem medizinische Versorgung weiterhin große Herausforderungen birgt. Die Klinik, die 2002 eröffnet wurde, leistet bis heute unverzichtbare Hilfe und trägt durch Spenden, Eigenmittel und ehrenamtliches Engagement maßgeblich zur Gesundheitsversorgung vor Ort bei.

Im Anschluss berichtete Dr. Julian Ganter, 2. Vorsitzender von Drive to Help e.V., über die vielfältige Unterstützung seines Vereins: von zahlreichen bislang durchgeführten Spendenfahrten bis hin zum JUMP-Projekt, das unfallchirurgische Eingriffe in der ASB Clinic ermöglicht.

Ehrungen und gemeinsamer Ausklang

Ein emotionaler Höhepunkt waren die Ehrungen von Mayk Viermann für 50 Jahre Mitgliedschaft und Freddy Evers für beeindruckende 56 Jahre Verbundenheit zum ASB. Johannes Gust würdigte beide mit einer herzlichen und humorvollen Ansprache, die den großen Wert ehrenamtlicher Arbeit hervorhob und für bewegte Reaktionen sorgte.

Nach dem offiziellen Programm nutzten die Gäste die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Viele erinnerten sich an prägende gemeinsame Erlebnisse aus den vergangenen Jahrzehnten, tauschten Geschichten aus ihrem Engagement aus und schmiedeten neue Ideen für die kommenden Jahre. Die Atmosphäre war geprägt von Wertschätzung, Wiedersehensfreude und dem Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Der Landesverband dankt allen, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben – ob in der Vorbereitung, im Ablauf oder durch ihr Engagement im Verband. Gemeinsam wurde ein besonderer Tag gestaltet, der weit über den Festakt hinaus wirkt.